Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Michael Fuchs Radsporthandel, Vertreten durch Michael Fuchs, Guttentag-Loben-Str. 18, 42781 Haan.




§ 1 Geltungsbereich



Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen die ausschließliche Grundlage für sämtliche zwischen Michael Fuchs Radsporthandel, Vertreten durch Inhaber Michael Fuchs (fortan: „CARBONWHEELS24“) und deren Kunden über den Online-Shop http://www.carbonwheels24.de oder telefonisch bzw. Email/Fax begründeten Rechtsverhältnisse dar.



Kunden im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind ausschließlich Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, d.h. natürliche Personen, die das jeweilige Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.



Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen in der im Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Diese sind auf WWW.CARBONWHEELS24.DE unter dem Link „AGB’S“ in speicherbarer und ausdruckbarer Fassung kostenlos abrufbar.





§ 2 Vertragspartner

CARBONWHEELS24 wird durch Michael Fuchs Radsporthandel, Guttentag-Loben-Str. 18, 42781 Haan geführt. Wird ein Vertrag geschlossen (siehe §3), so ist die Michael Fuchs Radsporthandel Ihr Vertragspartner.

Michael Fuchs Radsporthandel
CARBONWHEELS24
Guttentag-Loben-Str.18
42781 Haan

Telefon: +49-2129-5909485
Telefax: +49-2129-5909404

E-Mail: info (at) CARBONWHEELS24.DE

§ 3 Vertragsschluss

Mit Ihrer Bestellung über den onlineshop geben Sie ein rechtsverbindliches Angebot auf Vertragsschluss gegenüber CARBONWHEELS24 ab. Der Kaufvertrag kommt dadurch zustande, dass CARBONWHEELS24 Ihr Angebot durch den Versand der Ware annimmt. Die automatisch generierte Bestätigungs-E-Mail nach Bestellungseingang stellt keine Annahmeerklärung seitens CARBONWHEELS24 dar. Diese E-Mail bestätigt ausschließlich, dass CARBONWHEELS24 Ihr Angebot erhalten hat. Die Übermittlung der Kontodaten per E-Mail zum Zwecke der Vorauskassezahlung stellt ebenso keine Annahmeerklärung seitens CARBONWHEELS24 dar.

Der Vertragstext wird gespeichert. Die konkreten Bestelldaten Ihrer Bestellung können Sie der Eingangsbestätigung entnehmen, die Sie von CARBONWHEELS24 per E-Mail erhalten. Sie können die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von CARBONWHEELS24 jederzeit auf dieser Seite einsehen oder herunterladen.

Der Kunde hat, insbesondere bei Artikeln, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder es sich um gebrauchte Komponenten, die Möglichkeit die Bestellung per Email an CARBONWHEELS24 zu senden. Die Bestellungsemail des Kunden stellt ein Angebot an CARBONWHEELS24 zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Die Bestellung des Kunden wird im Anschluss daran von CARBONWHEELS24 per Email bestätigt. Mit der Bestätigungsemail erhält der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit der Bitte den Erhalt und die Kenntnisnahme dieser zu bestätigen. Die Bestätigungsemail stellt keine Annahme des Angebots des Kunden zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.
Sobald CARBONWHEELS24 die Bestätigung des Erhalts und die Kenntnisnahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten hat, den Versand des vom Kunden bestellten Artikels per Email bestätigt bzw. CARBONWHEELS24 den Artikel versendet, kommt der Kaufvertrag zwischen dem Kunden und CARBONWHEELS24 zustande. Sofern der Versand eines vom Kunden bestellten Artikels nicht durch CCR bestätigt wird, kommt ein Kaufvertrag über diesen Artikel nicht zustande.
Sofern Artikel auf Kundenwunsch angefertigt werden, kommt der Kaufvertrag bereits dann zustande, wenn der Kunde den Erhalt und die Kenntnisnahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestätigt.

Im Anschluss an eine telefonische Bestellung verschickt CARBONWHEELS24 an den Kunden eine Bestätigungsemail, sofern der Kunde keine Email-Adresse besitzt, erhält er die Bestätigung der Bestellung per Fax bzw. per Brief. Mit der Bestätigungsemail / Bestätigungsbrief erhält der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit der Bitte, den Erhalt und die Kenntnisnahme dieser zu bestätigen. Die Bestätigungsemail / der Bestätigungsbrief stellt keine Annahme des Angebots des Kunden zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Sobald CARBONWHEELS24 die Bestätigung des Erhalts und die Kenntnisnahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten  hat, den Versand des vom Kunden bestellten Artikels per Email bestätigt bzw. Satlive den Artikel versendet, kommt der Kaufvertrag zwischen dem Kunden und Satlive zustande. Sofern der Versand eines vom Kunden bestellten Artikels nicht durch CARBONWHEELS24 bestätigt wird, kommt ein Kaufvertrag über diesen Artikel nicht zustande.
Sofern Artikel auf Kundenwunsch angefertigt werden, kommt der Kaufvertrag bereits dann zustande, wenn der Kunde den Erhalt und die Kenntnisnahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestätigt.



§ 4 Belehrung zum Widerrufsrecht



Widerrufsbelehrung


Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail), oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger und auch nicht vor der Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312 c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware. Der Widerruf ist zu richten an (ladungsfähige Anschrift):

Michael Fuchs Radsporthandel

Guttentag-Loben-Str.18

42781 Haan

E-Mail: info (at) ccr-racing.de

Fax: +49-2129-5909404

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Ware entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.

Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Sache der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Ware, für uns mit deren Empfang.



Ende der Widerrufsbelehrung



§ 5 Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht, wenn Sie Unternehmer gemäß § 14 Abs. 1 BGB sind und Sie in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handeln.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei speziell nach Ihrem Wunsch angefertigter bzw. montierter Ware, z.B. bei speziell nach Ihrem Wunsch montierten Laufrädern.

Bitte haben Sie Verständnis, dass bei Lieferungen außerhalb der Europäischen Union kein Widerrufsrecht besteht!

§ 6 Lieferung, Nachlieferung

Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde.

Im Einzelfall bietet Ihnen CARBONWHEELS24 an, dass ein zunächst nicht lieferbares Produkt später bei Verfügbarkeit zugesandt wird (Nachlieferung). Sie zahlen bei der Nachlieferung keine weiteren Versandkosten oder Nachnahmegebühren.

§ 7 Umtausch

CARBONWHEELS24 ist zum Umtausch von einwandfreier Ware nicht verpflichtet. CARBONWHEELS24 erfüllt Ihr Umtauschverlangen im Regelfall, soweit dies möglich ist. Für den Neuversand wegen Umtauschs kann CARBONWHEELS24 zusätzlich Versandkosten berechnen. Ihr Widerrufsrecht (vgl. § 4) wird durch diese Regelung in keiner Weise beschränkt oder ausgeschlossen.

§ 8 Zahlung

Preise, Zahlungsbedingungen, Versandkosten
Alle Preisangaben des Anbieters sind Bruttopreise inkl. USt. Zusätzlich zum Warenpreis anfallende Kosten für Zahlung und Versand werden dem Kunden auf der Bestellseite deutlich mitgeteilt und sind über den Link Versandkosten abrufbar.
Es gelten die im Zeitpunkt der Bestellung aktuellen Preise. Der Anbieter behält sich vor, die im Online-Shop angegebenen Preise vor Vertragsschluss zu ändern. In einem solchen Fall stellt die Auftragsbestätigung des Anbieters ein abänderndes Angebot zum Vertragsschluss dar, so dass der Vertragsschluss erst mit gesonderter Annahme des Kunden zustande kommt.
Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt nach Wahl des Kunden per Vorkasse, per PayPal oder per Nachnahme (nur bei Versand in Deutschland und nicht bei Kompletträdern; hierbei fallen zusätzlich Gebühren an, siehe Versandkosten). Es besteht nicht die Möglichkeit einer Nachnahmesendung ins Ausland.
Versandkosten
Einzusehen unter: Liefer- und Versandkosten- es ist zu beachten , dass die Zahlungsoption "Nachnahme" bei einer Summe über 2000,- € nicht möglich ist.


§ 9 Fälligkeit und Verzug

Der Kaufpreis wird mit Vertragsschluss sofort fällig. Bei Bezahlung per Rechnung enthält die Rechnung das Fälligkeitsdatum. Kommen Sie in Zahlungsverzug, so ist CCR berechtigt, Verzugszinsen und Mahngebühren zu berechnen.

§ 10 Mahngebühren

Begleichen Sie eine fällige Kaufpreisforderung von Satlive trotz erfolgter erster Mahnung nicht, so ist CARBONWHEELS24 berechtigt, für die 2. Mahnung eine Mahngebühr in Höhe von 4 EUR zu verlangen.

§ 11 Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht

Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von Satlive anerkannt sind. Sie sind zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

§ 12 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von CARBONWHEELS24.

§ 13 Mietbedingungen

13.1 Allgemeines:

Die Vermietung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der nachstehenden Mietbedingungen und des Mietvertrages.

13.2 Mietgegenstand

Die Mietware wird dem Mieter in sachgerechtem und pfelglichem Gebrauch überlassen. Der Mieter hat keinen Anspruch auf neuwertiges Material.

Erkennbare Mängel sind dem Vermieter umgehend nach Erhalt der Ware zu melden. Spätere Reklamationen können nicht akzeptiert werden.

Der Mieter haftet dem Vermieter für Beschädigungen am Mietgerät, die durch den Mietgebrauch daran entstehen. Hierbei wird der Wiederbeschaffungswert der Mietware zugrunde gelegt. Die Ersatzleistung ist innerhalb von 7 Tagen zu leisten.

Weiterhin haftet er durch Beschädigungen durch Dritte sowie den Verlust (z.B. Diebstahl). des Mietgerätes während der Mietzeit.

13.3 Rückgabe

Der Mieter hat die Mietware termingerecht und in gereinigtem einwandfreien Zustand zu zurückzugeben.

Ware die nicht in einwandfreiem Zustand übergeben wurde kann auf Kosten des Mieters gereiningt und nachgebessert werden. Dies ist dem Vermieter dem Mieter innerhalb von 2 Werktagen anzuzeigen.

Im Falle einer verspäteten Rückgabe (spätestens Dienstag abgehend) ist der Mieter verpflichtet einen Nutzungsersatz in Höhe von 100 % - ab dem 3 Tag 120 % - der anteiligen Miete zu zahlen.

Die Rücklieferung erfolgt durch DHL oder ein vergleichbares Unternehmen. Für Ware die nicht termingerecht eintrifft ist der Mieter verantwortlich und muß den Nutzungsersatz entsprechend tragen. Der Mieter hat die Möglichkeit die gemietet Ware auch persönlich abzugeben. Für Versandverzögerungen die durch den Mieter verursacht wurden haftet der Mieter. Z.B. Falsche Adresse angegeben, nicht leserlich geschrieben, unzureichende Verpackung, Versandbedingungen des Transportunternehmens nicht beachtet.

13.4 Pflichten des Mieters

Der Mieter ist verpflichtet

- die Ware sachgerecht zu montieren

- das Mietgerät vor Überbeanspruchung zu schützen

- das Mietgerät vor dem Zugriff Dritter zu schützen

- das Mietgerät gegen Diebstahl zu sichern

- das Mietgerät termingerecht (spätestend Dienstags abgehend) zu versenden

- Mietgerät ordnungsgemäß verpacken

- das Mietgerät geht beim Transportunternehmen (z.B. DHL) verloren. Hier hat der Mieter den Betrag ab zu decken, der nicht Versichert ist. Daher empfehlen wir immer eien Transportzusatzversicherung (z.B. 3,50 Euro bei DHL -> versichert bis 2500 Euro)

Bei Verlust, Beschädigung oder Diebstahl ist der Wiederbeschaffungswert innerhalb von 7 Tagen zu leisten

13.5 Haftung des Vermieters

Der Vermieter haftet für Schäden, die von Ihm grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht werden.

Der Vermieter haftet nicht für Schäden durch unsachgemäßem Gebrauch und unsachgemäßer Montage.

Die gemietet Ware kann sich im Einsatz anders verhalten als die bisher eingesetzte Ware (Z.B. Bremsverhalten auf Carbonfelge oder Windanfälligkeit). Hier haftet der Mieter für alles daraus entstanden Schäden.

Der Vermieter empfiehlt aus Sicherheitsgründen auf der jeweilige homepage des Herstellers sich nach Sicherheitsrelevanten Informationen zu erkundigen. Informationen zu den Produkten auf der webseite des Vermieters haben nicht den Anspruch der Vollständigkeit.

13.6 Kaution

Die Kaution ist vor Auslieferung zu zahlen. Ohne Kautionseingang kein Versand. Die Mietzahlung wird dann nicht erstattet. Nach termingerechter Rückgabe wird die Kaution innerhalb von 24. Stunden auf das Konto des Mieters überwiesen. Bei verspäteer Rücksendung kann die Kaution um den offenen Rechnungsbetrag gekürzt werden.

13.7 Stornierung

Folgende Rückerstattungen ergeben sich in Abhängigkeit vom Stprnierungszzeitrum bis zum Mietzeitraum

bis 4 Wochen vor dem Mietzraum = 100 % Rückerstattung

bis 3 Wochen vor dem Mietzeitraum = 75 % Rückerstattung

bis 2 Wochen vor dem Mietzeitraum = 50 % Rückerstattun

kleiner 2 Wochen vor Mietzeitraum = 0 % Rückerstattung

Bei nicht oder verspätetem Eingang der Kaution = 0 % Rückerstattung (Kaution muss 1 Woche vor Versanddatum eingegangen sein)



§ 14 Mängelgewährleistung/Garantieansprüche und Haftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Die Gewährleistungsfrist für neue Ware beträgt 2 Jahre und beginnt mit Übergabe der Ware. Ihre Gewährleistungsansprüche sind zunächst auf Nacherfüllung (Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung) beschränkt.

Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche - gleich aus welchen Rechtsgründen - ausgeschlossen. CARBONWHEELS24 haftet deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet CARBONWHEELS24 nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden. Soweit die Haftung von CARBONWHEELS24 ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht bzw. eine Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit vorliegt. Die Haftungsbeschränkung gilt ferner dann nicht, wenn Sie Ansprüche aus §§ 1, 4 Produkthaftungsgesetz geltend machen. Die Haftungsbeschränkung gilt ferner nicht bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht.

Garantiebestimmung:
Carbon Laufräder  sowie sonstige Carbonbauteile: 2 Jahre
Für sonstige Sportartikel gilt ebenfalls die gesetzliche Garantie und Gewährleistungsfrist von 2 Jahren auf Produktions- oder Materialfehler. Darüber hinaus gelten die Garantiebestimmungen der jeweiligen Hersteller sowie die Hinweise zur Handhabung Ihrer Produkte den Gebrauchsanweisungen der Hersteller ist in jedem Fall Folge zu leisten um den Garantieanspruch zu wahren.
Während der Garantiezeit werden fehlerhaftes Material und festgestellte Produktionsmängel kostenlos ersetzt.
Die Garantie kann nur vom rechtmäßigen Eigentümer in Anspruch genommen werden.

Garantieausschluss bei Carbonlaufrädern und sonstigen Carbonbauteilen:
Die Garantie entfällt bei:
- Zweckentfremdung (z.B. Einsatz in nicht geeigneten Terrain)
- mangelhafter Pflege
- durch Verkehrsunfälle oder Stürze verursachten Beschädigungen
- unsachgemäßer Handhabung, z.B. Überschreitung der empfohlenen Anzugsmomente oder eigenmächtiges Demontage von Bauteilen (CARBONWHEELS24 emphielt grundsätzlich Wartung und Montagearbeiten durch eine geeignete Fahrradfachwerkstatt durchführen zu lassen) 
- nachlackierung von Carbonlaufrädern oder Carbonbauteilen

Für den Erwerb von gebrauchten Artikeln gilt eine Gewährleitung von 12 Monaten ab Kaufdatum.

§ 15 Datenschutz und Datensicherheit

Die von Ihnen im Rahmen der Bestellung eingegebenen persönlichen Daten wie Kreditkartennummer, Bankleitzahl, Bankkontonummer, Name und Adresse werden verschlüsselt und dadurch bei der Übertragung im Internet gegen den Zugriff von Unbefugten geschützt. Satlive benutzt ein sicheres Übertragungsverfahren - die sogenannte "Secure Socket Layer" (SSL)-Übertragung.

Mit der Aufgabe der Bestellung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Satlive Ihre in der Bestellung enthaltenen persönlichen Daten speichert, verarbeitet und im Rahmen der Kundenbeziehung verwendet.

Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der CARBONWHEELS24 Datenschutzerklärung.

§ 16 Anwendbares Recht

Dem gesamten Rechtsverhältnis zwischen Ihnen und CARBONWHEELS24 liegt deutsches Recht zugrunde. UN-Kaufrecht (CISG) findet keine Anwendung.

 


OK

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen